Mensch Markus!

Mein Leben in und für Kleve
Kleve ist seit meiner Geburt meine Heimat, meine Quelle für Inspiration, Tatkraft und Lebens­freude. Ich bin kein Partei­politiker. Ich bin Fachmann für Verwaltung, Naturmensch – und ein Bürger dieser Stadt, der bereit ist, Verantwortung zu über­nehmen. Ich höre zu, spreche Klartext und halte Wort.
27. März 1967
Geboren in Kleve
1974-1978
Spyck-Grundschule in Kleve
1978 - 1983
Hauptschule Wilhelm-Frede in Rindern
1983 - 1985
Höhere Handelsschule, Berufskolleg Kleve
1985 -1987
Niederrheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung, Duisburg

Ausbildung beim Niederrheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung mit dem Abschluss der erfolgreichen Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst

1988 -1989
Wehrdienst bei der Bundeswehr

Grundausbildung in Budel (NL), anschließend als Rechnungsführer in der Stabs- und Versorgungskompanie der Luftwaffe in Kalkar

1994 -1997
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Duisburg
Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Betriebswirt (VWA)
1998 - 2001
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Duisburg
Studiengang für öffentliche Verwaltung mit dem Fachhochschulabschluss Diplom-Verwaltungswirt

 

2013 - 2015
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen
Studiengang Management mit dem Hochschulabschluss Master of Arts (M.A.)

 

1985 - 2004
Verwaltung der Stadt Kleve
Beschäftigung bei der Stadt Kleve auf verschiedenen Dienstposten u.a. in den Bereichen des Finanz-, Personal und Sozialwesens.

 

2004 - 2019
Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK)
Leiter des Rechnungswesens der Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR. Im Dezember 2014 erfolgte die Verleihung einer Gesamtprokura durch den Verwaltungsrat der Umweltbetriebe der Stadt Kleve.

 

2019 - heute
Fachbereichsleiter Rechnungsprüfung, Stadt Kleve
Übertragung der Leitung des Fachbereichs Rechnungsprüfung der Stadt Kleve. In diesem Zusammenhang erfolgte auch mit Wirkung zum 01.02.2020 die Beförderung zum städtischen Oberverwaltungsrat.

 

Sportlich engagiert

Ich habe in meiner Jugend Fußball gespielt und war danach 22 Jahre bis 2010 als Defensive Tackle bei den Kleve Conquerors aktiv. Durch diese langjährige Erfahrung im Mannschaftssport sind Werte wie Fairness, Teamgeist, Ehrgeiz und Motivation für mich unverzichtbar geworden. Ehrgeiz bedeutet für mich, Herausforderungen nicht zu scheuen, sondern sie aktiv anzugehen.

Naturverbunden und bodenständig

Neben meiner Arbeit ist mir die Natur besonders wichtig. Ich habe einen Jagdschein erworben – nicht aus sportlichem Ehrgeiz, sondern aus dem Wunsch, ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen. Fast täglich gehe ich mit meinem Hund Gustav im Wald spazieren. Hier tanke ich Kraft, finde Klarheit und sehe, wie wichtig es ist, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren.

Meine Familie

Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Frau Ute (62, Kaufmännische Angestellte, aufgewachsen in Kleve) und unserem Labrador Gustav in Reichswalde. Ich mag es, sportlich aktiv zu sein und meiner Leidenschaft für’s Kochen nachzugehen. Im Sommer begeistere ich mich für’s Grillen – am Liebsten für Freunde in unseren Garten.